Schmuckankauf - Schmuck aus zweiter Hand
Im Laufe der Zeit sammelt sich viel Altschmuck an, der in einer Ecke verstaubt, obwohl er voller Potenzial steckt. Eine sinnvollere Lösung ist es, Ihren alten Schmuck zu verkaufen. Wird gebrauchter Schmuck beispielsweise bei einem Juwelier für den Ankauf von Schmuck veräußert, können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.Zum einen gewinnen Sie neuen Platz, um neuen Schmuck zu kaufen. Zum anderen erhalten Sie ohne Aufwand und ganz legal bares Geld.


Auf einfachem Wege zum Schmuckankauf
Sie möchten gebrauchten Schmuck verkaufen? Dann gehen Sie am besten erst einmal durch das Sortiment und ermitteln, welche Schmuckstücke sich wirklich eignen. Je kostbarer der Schmuck – also je höher z. B. der Goldanteil – desto mehr Geld werden Sie hinterher dafür erhalten. Stammt Ihr Schmuckstück von einem berühmten Hersteller bzw. von einer Luxusmarke, sind Ihre Chancen auf einen lohnenswerten Betrag noch höher. Es ist übrigens nicht schlimm, wenn Ihr gebrauchter Schmuck ein paar Kratzer hat oder im Laufe der Zeit Alterserscheinungen aufweist. Beim Schmuckankauf kommt es nämlich auf den Gehalt der Edelmetalle wie Feingold oder Silber an.
Bringen Sie den gebrauchten Schmuck einfach in eine unserer Filialen in Hannover oder Bremen und lassen Sie ihn schätzen. Von seinem Wert und vom aktuellen Goldpreis und Silberpreis ausgehend wird ermittelt, wie viel Geld Sie für den Schmuckverkauf erhalten. Von manchen Annahmestellen wird Schmuck aus zweiter Hand verkauft, beispielsweise an Sammler und jene, die sich für Schmuck mit Vergangenheit interessieren. In anderen Fällen dient der Schmuckankauf der Gewinnung von Rohmaterialien durch das Einschmelzen der Edelmetalle. Schmuck aus zweiter Hand kann die Form von Ringen, Ketten, Broschen, Armbändern und Ohrringen annehmen.Der Fantasie sind hier theoretisch keine Grenzen gesetzt.