
Pelzerstraße 4
28195 Bremen
Montag-Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
info@juwelier-cohrs.de
Telefon: 0421-3015774
Sie sind auf der Suche nach einem seriösen Partner für den Goldankauf? Dann sind Sie bei uns „goldrichtig“. Wir sind Ihr kompetenter Partner für den Goldhandel in Bremen. Ebenfalls zeichnen wir uns seit vielen Jahren für den Zahngold Ankauf, Antikschmuck Ankauf, Silberbesteck Ankauf, Goldmünzen Ankauf, Luxusuhren Ankauf, Schmuckankauf sowie für unseren Edelmetallhandel in Bremen aus. Gerne lassen wir Sie an unserem Fachwissen teilhaben. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie sich von einem unserer Mitarbeiter von unserem Goldankauf in der Bremer Innenstadt persönlich beraten.
Gute Gründe, Gold zu verkaufen
Als erfahrener Goldhändler kennen wir verschiedene Gründe, warum unsere Kunden Ihr Gold verkaufen möchten. Zunächst einmal ist ein Verkauf nicht zwangsläufig durch einen finanziellen Engpass begründet. Auch wenn dadurch Zeiten, in denen das Geld knapp ist, überbrückt werden können. In vielen Fällen möchten sich die Besitzer schlichtweg von alten Gegenständen trennen. In manchen Familien gibt es Goldschmuck oder Goldmünzen, die keine Verwendung finden. Diese Raritäten liegen nur rum, erfüllen keinen Zweck. Sehr häufig können durch den Edelmetall-Verkauf gute Preise erzielt werden. Durch unseren Bremer Goldankauf haben Sie die Möglichkeit, sich wiederum andere Wertgegenstände anzuschaffen. Machen Sie sich selbst eine Freude!
Ferner sind wir von der Juwelier Cohrs GmbH & Co. KG neben dem Goldankauf auch am Zahngold-Ankauf interess
Häufig gestellte Fragen zu Gold
Die folgenden Fragen zum Thema Goldankauf werden uns am häufigsten gestellt.
Beim Gold ist Karat die Einheit, die zur Bestimmung des anteiligen Feingolds innerhalb einer Goldlegierung verwendet wird. Der Feingoldgehalt kann sowohl in Karat als auch in 1/1000 Teilen angegeben werden. Ein Karat entspricht 1/24. Demnach ist 24-Karat-Gold reines Gold und wird auch als 999 Gold bezeichnet. Wobei die 999 die Gewichtsprozent in Gold und demnach einen Goldgehalt von 99,99 Prozent angibt.
Durch den Feingehalt wird bei Goldmünzen oder Goldschmuck angegeben, wie viel Prozent der verwendeten Edelmetalle tatsächlich Gold sind. Häufig wird Gold zusammen mit Silber oder Kupfer in Form einer Goldlegierung verarbeitet. Daher bestehen einige Gegenstände nicht aus purem Gold. Je höher die Zahl, die als Feingehalt angegeben ist, desto höher der Goldanteil. Üblicherweise ist dieser beispielsweise bei einer Uhr oder eine Münze direkt in den Gegenstand eingeprägt. Der Goldanteil wird in Deutschland als dreistellige Ziffer angegeben. 999er Gold weist dabei den höchsten Feingehalt auf.
Über den Goldstempel oder die sogenannte Punze lässt sich der Goldanteil schnell bestimmen. Finden Sie auf Ihrem Ring oder Ihrer Uhr einen Stempel, der beispielsweise 750 angibt, dann handelt es sich um einen Gegenstand, der zu 750/1000 aus Gold besteht. Er weist damit einen Goldanteil von 75 Prozent auf. Anders ausgedrückt handelt es sich dabei um 18-Karat-Gold.
Üblicherweise werden Schmuckstücke in einer Scheideanstalt eingeschmolzen. Dort wird bestimmt, wie viel reines Gold das Stück enthält und welche anderen Edelmetalle verarbeitet wurden. Das können beispielsweise hochwertiges Platin oder Palladium sein. Beim Goldankauf sind die Kosten für die Analyse üblicherweise im Ankaufspreis mit inbegriffen. Einige Goldhändler berechnen diese Kosten separat. Das sollten Sie vorab klären.
Was ist zu beachten wenn man sein Gold verkaufen will?
Wenn der Feingehalt des Goldes bekannt ist, so kann ein Vergleich von Preisen durchgeführt werden. In manchen Fällen kann jedoch nur ein Fachmann den wirklichen Goldwert bestimmen.
Sie möchten Ihr Gold in Bremen verkaufen? Machen Sie Ihr Gold zu Geld: Wir kaufen Altgold, Zahngold, Goldmünzen und Goldbarren – zu transparenten Preisen und absolut seriös. Nutzen Sie Ihren alten Goldschmuck als persönliche Wertanlage. Besuchen Sie uns in unserem Goldladen in Bremen – einfach Wertgegenstände aus Gold schätzen lassen und ein unverbindliches Angebot erhalten!
Sie möchten Ihren Schmuck in Bremen verkaufen? Wir kaufen Ihr Altgold – von Schmuckstücken über Uhren, Armreifen, Ketten, Broschen bis hin zum Besteck an. Ebenfalls schätzen unsere Mitarbeiter vom Schmuckankauf Bremen auch Ihr Bruchgold. Dabei setzen wir bei der Ermittlung des Goldpreises pro Gramm auf langjährige Experten. Jetzt einfach Schmuck schätzen lassen in der Nähe!
Gold verkaufen in Bremen? Ganz egal, ob Goldkronen, Inlays oder Brücken – wir kaufen Zahngold in allen Dentallegierungen. Als seriöser Partner für den Zahngold-Ankauf Bremen lassen wir den Goldgehalt und Zahngold Preis ausschließlich von zertifizierten Gutachtern bestimmen.
Sie möchten Goldmünzen ankaufen? Wir sind Ihr Experte für den Goldmünzen-Ankauf in Bremen! Neben antiquierten Einzelstücken kaufen wir ebenfalls Münzsammlungen oder Goldmedaillen zu einem fairen Preis an. Erhalten Sie bares Geld für längst vergessene Münzsammlungen und profitieren Sie von unserem umfangreichen Service.
Sind möchten Ihre Goldbarren in Bremen verkaufen? Wir kaufen die Goldbarren sämtlicher Hersteller sowie Prägeanstalten an. Dabei orientieren wir uns in unserem bei der Wertermittlung stets am aktuellen Goldpreis und den täglichen Goldkursen.
Natürlich können Sie auch Gold kaufen in Bremen. Neben dem Ankauf von Gold, haben Sie auch die Möglichkeit dieses bei uns zu kaufen. Wie wäre es beispielsweise mit einem 10g Goldbarren aus 999,9 Feingold?
Kundenstimmen vom Goldankauf Bremen




- Seriöser Goldanhändler
- Aktueller Goldpreis
- Transparenter Goldankauf
- Unverbindliches Angebot

Goldanteile und Karatzahlen

Aus was bestehen die anderen Gold-Anteile?
Sie fragen sich bei einem Goldstück mit 9 Karat, dass einen Goldanteil von 37,5% hat, aus was die Restlichen 62,5% bestehen? Die anderen Anteile können verschiedene Metalle sein, in der Regel sind es zumeist Silber und Kupfer, ab und zu auch Nickel und Zink. Welche Metalle in welcher Art und Intensität mit verwendet werden, hängt davon u.a. ab welcher Farbton getroffen werden soll.
Das 333er Gold entspricht einem reinen Goldanteil von 33,3%. Dieser ist in Deutschland am häufigsten anzutreffen und der minderwertigste Goldanteil. Für Ihr Gold bedeutet es, dass der Goldgehalt circa ein Drittel der Gesamtmasse beträgt.
Erfahren Sie hier den aktuellen Goldpreis für das 333er Gold.
Beispiel: Ein 200 Gramm schweres Goldstück würde ein Goldanteil von 66,6 Gramm enthalten.
Das 375er Gold entspricht einem Goldanteil von 37,5%. 375er Gold ist die geringste Legierung die man Goldschmuck nennen darf. Sie setzt sich aus Kupfer und Silber zusammen. Typische Verwendungszwecke sind Armbänder, Ringe und Ketten.
Das 585er Gold entspricht einem Goldanteil von 58,5%. Das 585er Gold ist im mittelmäßigen Preissegment angesiedelt und ist die am häufigsten benutzte Goldlegierungen in Deutschland in der Schmuckherstellung. Es setzt sich neben dem Reingold Anteil aus Silber, Kupfer, Palladium o.Ä. Edelmetallen zusammen. Dadurch, dass es 14% Silber und 27,5% Kupfer enthält, wird das 585er Gold dunkler und rötlicher.
Erfahren Sie hier den aktuellen Goldpreis für das 585er Gold.
Entspricht einem Goldanteil von 75%. Eine oft benutzte Goldlegierung bei 750er Gold besteht aus einem Feingoldanteil von 75%, 12,5% Kupfer und 12,5% Silber. In der Schmuckherstellung werden hieraus oft Ketten, Goldringe aber auch Eheringe hergestellt. Der gewünschte Farbton wird in Rosegold, Weißgold, Gelbgold und Rotgold ausgedrückt.
Den aktuellen 750er Goldpreis erfahren Sie hier.
Das 916er Gold (auch 22 Karat Gold genannt) entspricht einem Goldanteil von 91,6% und besitzt somit, unabhängig von der Beimischung von anderen Metallen, immer einen starken goldenen Glanz. Bei 916er Gold handelt es sich um den am häufigsten erzielten Goldanteil. Das 916er Gold kommt insbesondere beim Anlagegold, aber auch in Schmuckstücken vor. Den aktuellen 916er Goldpreis erfahren Sie hier.
Das 999er Gold (24 Karat) entspricht einem Feingold-Anteil von mindestens 99,9%. Dieser Wert ist der nahezu höchstmögliche Goldgehalt der erreicht werden kann. Aufgrund dieses hohen Goldgehalts ist es sehr weich und eignet sich nicht zur Schmuckherstellung. Es wird hauptsächlich für Anlagegold wie beispielsweise Goldbarren verwendet. Den aktuellen 999er Goldpreis erfahren Sie hier.
Juwelier Cohrs Bremen: Auf einen vertrauensvollen Partner setzen
Wer sein Gold verkaufen möchte, sollte auf erfahrene Goldhändler mit einem guten Ruf setzen. Besonders wichtig ist uns die Transparenz gegenüber unseren Kunden, daher bieten wir jederzeit eine persönliche Beratung an. Wenn Sie bei uns Goldschmuck oder Goldmünzen verkaufen möchten, dann informieren wir detailliert über den gesamten Ablauf des Ankaufs. Das bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, verschiedene Angebote von unterschiedlichen Händlern zu vergleichen und letztlich die richtige Entscheidung zu treffen. Ferner ist es für uns als Ihren Juwelier in Bremen eine Selbstverständlichkeit, dass wir unsere Angebote an den aktuellen Goldpreisen ausrichten.